Eine Frau auf Reisen? Noch dazu allein? Skandalträchtig in Zeiten des Biedermeier! Doch unsere Heldin, eine scheinbar unscheinbare Hausfrau aus Wien, schert sich wenig um konservatives Geschwätz. Mit dem Schiff, der Eisenbahn, auf dem Esel oder dem Kamel – Ida Pfeiffer erobert die Welt. Bald ist die abenteuerlustige Globetrotterin berühmt, ihre Reiseberichte werden verschlungen. Also, worauf warten wir? Nix wie hinterher! Mit Sylvia Roth.
Ida Pfeiffer

Ida Laura Pfeiffer wurde 1797 in Wien geboren und wuchs in einem gutbürgerlichen Milieu auf. 1820 heiratete sie den 24 Jahre älteren Advokaten Anton Pfeiffer. Im Alter von 45 Jahren unternahm sie ihre erste grössere Reise nach Konstantinopel, Beirut, ins Heilige Land und nach Ägypten. Die restlichen sechzehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie mit Reisen, darunter zwei Weltreisen. Sie durchquerte u.a. als erste europäische Frau das Innere der Insel Borneo. Auf ihren ausgedehnten Fahrten legte sie insgesamt 240.000 km zur See und 32.000 km auf vier Kontinenten zurück. Sie schrieb dreizehn Bücher, die in sieben Sprachen übersetzt wurden. 1858 starb Ida Pfeiffer an den Folgen ihrer letzten Reise nach Madagaskar.
Bücher von Ida Pfeiffer
Vergangene Termine

Weltensammlerin – Mit Ida Pfeiffer um den Globus

Pionierinnen und Pioniere der Botanik: Ida Pfeiffer
Friedrich Welwitsch war 1853 der erste Botaniker, der die Pflanzenwelt Afrikas systematisch erforschte. Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin erkannte als erster Ös...
Friedrich Welwitsch war 1853 der erste Botaniker, der die Pflanzenwelt Afrikas systematisch erforschte. Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin erkannte als erster Ös...

Ida Pfeiffer – ein Porträt auf Bayern 2
Ida Pfeiffer – Weltreisende im Biedermeier Mitte des 19. Jahrhunderts trat die Wienerin Ida Pfeiffer ihre erste von fünf grossen Reisen an....
Ida Pfeiffer – Weltreisende im Biedermeier Mitte des 19. Jahrhunderts trat die Wienerin Ida Pfeiffer ihre erste von fünf grossen Reisen an....