Der Dichter Machmud Darwisch hat ein halbes Jahrhundert palästinensisches Leid in Verse gefasst und seine Heimat durch die Kraft der Worte Lesern auf aller Welt nähergebracht. Im Kindesalter wurde Darwisch mit seiner Familie von der israelischen Armee aus Palästina vertrieben. Sein ganzes Werk ist von der Sehnsucht nach der Heimat, dem Wunsch nach friedlicher Koexistenz, aber auch Widerstandsgeist geprägt, so auch seine bekanntesten Werke Ein Gedächtnis für das Vergessen und Warum hast du das Pferd allein gelassen?.
arte: Stadt Land Kunst
arte: Stadt Land Kunst