Mit starken Bildern und gleichzeitig behutsam erzählt Gianna Olinda Cadonau vom eigentlich Unsagbaren.
Uster ZH, Weinbar am Kanal
Stampa GR, Pontisella, Strada Cantonale 86
Mehr Informationen
Der Exekutivrat der UNESCO in Paris hat der Aufnahme der Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908–1942) und Ella Maillart (1903–1997) in das Register des Weltdokumentenerbes zugestimmt. Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des Reisetagebuchs. Die Nachlässe werden in der Bibliothèque de Genève, im Musée Photo Elysée in Lausanne und im Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern aufbewahrt. Sie widerspiegeln die künstlerische und kritische Auseinandersetzung der beiden Schriftstellerinnen mit den prägendsten Konflikten des 20. Jahrhunderts, die bis heute relevant ist.
Mit starken Bildern und gleichzeitig behutsam erzählt Gianna Olinda Cadonau vom eigentlich Unsagbaren.
Mehr Informationen
Eine Geschichte von Aufbruch und Aufbegehren. Von Abhängigkeit, Suchterkrankung und der Suche nach dem eigenen Leben. Hellwach erzählt Für immer alles vom Verlieren und Finden, wenn wir lieben.
Mehr Informationen