Die Ausstellung stellt Positionen internationaler Fotografinnen mit ihren spezifischen Herangehensweisen an das vermeintliche Sehnsuchtsthema Reise vor.
Bielefeld (D), Kunstforum Hermann Stenner, Obernstraße 48
Mehr Informationen
Entdecken Sie unsere Frühjahrsnovitäten: einen preisgekrönten Polar aus Frankreich, einen dystopischen Roman über ein Verschwinden der Palästinenser, die Geschichte zweier Wunderspatzen und eine Reise durch Indien mit einer Katze.
Die Ausstellung stellt Positionen internationaler Fotografinnen mit ihren spezifischen Herangehensweisen an das vermeintliche Sehnsuchtsthema Reise vor.
Mehr Informationen
Ein Gipfeltreffen von Fernost und West: So wie der japanische Komponist Toshio Hosokawa die zeitgenössische Moderne mit heimatlichen Klangelementen erweitert, liess sich der Genfer Autor Nicolas Bouvier bei seinen frühen Japanreisen zu sinnlichen Klangwolken der Kalligraphie inspirieren. Bouvier – dessen Texte hier von Sebastian Rudolph gelesen werden – ist wohl der grösste und grandioseste Stilist der Schweizer Literaturgeschichte. Als er nach seiner Reise im Topolino durch Afghanistan und Indien in Ceylon fast psychisch zusammengebrochen war, wurde Japan für ihn zum Ort der Neugeburt. Bis heute lebt in seinem Wort dieses Wunder weiter und lässt uns ohne jede billige Exotik in die Erotik des Fremden eintauchen.
Mehr Informationen