Kaouther Adimi
Dezemberkids
Aus dem Französischen von Regina Keil-Sagawe
Hardcover, mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-03925-000-4
Seiten 249
Erschienen 13. Oktober 2020
€ 22.00 / Fr. 28.00
Eine Brache in der Cité du 11-Décembre, in der Banlieue von Algier. Die Kinder und Jugendlichen des Viertels haben sie sich erobert. Den Kopf voller Träume, spielen sie dort Fussball, auch wenn der Regen das Areal immer wieder in Schlamm verwandelt. Eines Tages tauchen zwei Generäle mit Bauplänen auf. Sie wollen dort ihre Villen errichten, das Grundstück gehört nun ihnen. Doch den Kindern gelingt es, die Männer fürs Erste zu vertreiben, und schon bald organisieren sie den Widerstand. Anders als ihre resignierten Eltern sind die jungen Menschen nicht willens, sich zu beugen. Die Spannung steigt. Wird der Machtapparat die rebellische Jugend doch noch in die Knie zwingen?
Anhand dieses Konflikts erkundet Kaouther Adimi die algerische Gesellschaft. Sie beleuchtet Korruption und Machtmissbrauch, die Geschichte des Landes, den Kampf gegen die Franzosen und die Islamisten und auch die Lebensrealität der Frauen in den letzten Jahrzehnten. Ein Buch, das Mut macht und Hoffnungen weckt und angesichts des Volksaufstands gegen Expräsident Bouteflika geradezu prophetisch erscheint.
–> litprom.de
Pressestimmen
Adimi liefert, ausgehend vom symbolischen Kampf um den Bolzplatz, der selbstredend für ganz Algerien steht, ein so genaues wie facettenreiches Porträt des Landes, in dem sich tatsächlich ein Wandel ankündigt.— Claudia Kramatschek, Deutschlandfunk Kultur
Jugendliche verteidigen in Algerien ihren Fussballplatz vor Generälen – und starten eine kleine Rebellion. Der furiose Roman »Dezemberkids« erzählt ihre Story. (…) Adimi erzählt aus verschiedenen Perspektiven mit Biss, Ironie und Humor von diesem ungeheuerlichen Ereignis, das an einem verregneten Februartag seinen Anfang nimmt und monatelang das Land in Atem halten sollte.— Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel
Der Roman liest sich wie das Vorspiel der kraftvollen Rebellion gegen den an der Macht klebenden Präsidenten Bouteflika und sein Gefolge (…) Mit der korrupten und moralisch verkommenen Kaste von Armeeangehörigen und Beamten abzurechnen ist Adimi ganz offensichtlich ein Herzensanliegen. Humorvoll und sarkastisch erledigt sie die Nutzniesser von Seilschaften (…) Mit ihrem Roman zeigt Kaouther Adimi unaufdringlich und zugleich überzeugend, dass es möglich ist, für die eigenen Anliegen auf die Strasse zu gehen.— Sigrid Brinkmann, Bayerischer Rundfunk
Hinter den Dezemberkids steht die junge algerische Generation, die sich im Februar 2019 der fünften Amtszeit von Abdelaziz Bouteflika widersetzte.— L’Express
Eine Hommage an den Mut der algerischen Jugend.— France Culture