Sumaya Farhat-Naser: Verwurzelt
im Land der Olivenbäume
Eine Palästinenserin im Streit für
den Frieden
Herausgegeben von Dorothee Wilhelm, Manuela Reimann und Chudi Bürgi
Sumaya Farhat-Naser ist als Botschafterin der palästinensischen
Sache und als Zeugin der bitteren Realität in ihrem besetzten Land
längst nicht mehr nur unter Nahostinteressierten bekannt. In ihrer
Lebensgeschichte Thymian und Steine schilderte sie 1995 ihren
emanzipatorischen Weg im Rahmen einer patriarchalen Gesellschaft, ihren
Lernprozess während des Studiums in Deutschland und die Anfänge
ihrer Frauen- und Friedensarbeit nach der Heimkehr in das besetzte Palästina.
Ihr zweites Buch Verwurzelt im Land der Olivenbäume ist im
Zeichen eskalierender Gewalt und wachsender Perspektivlosigkeit entstanden.
Es beschreibt die erdrückenden palästinensischen Erfahrungen
im Schatten des sogenannten Friedensprozesses und vermittelt Einblick
in die palästinensische Gesellschaft, ihre politischen und sozialen
Strukturen sowie in die Probleme ihrer Führung. Es berichtet zudem
aus dem Innern der palästinensisch-israelischen Frauen-Friedensarbeit,
dokumentiert anspruchsvolle Dialoge und Konfliktgespräche und analysiert
die gegenseitigen Geschichtsmythen und ihre Wahrnehmung.
Damit ist der Autorin ein einzigartiges Bild der alltäglichen Mühen
um Frieden und Gerechtigkeit gelungen, die kein Medienthema sind, die
aber auf nachhaltige Weise jene Netze knüpfen, auf die eine politische
und soziale Verständigung dereinst angewiesen sein wird.
Pressestimmen
»Es ist ein Buch über Leiden und über die gewaltige
Arbeit, nicht beim Erleiden stehenzubleiben, sondern Selbstbewusstsein,
Widerstand und Zuversicht zu schaffen. Es ist politische
Dokumentation und politisches Manifest zugleich.«
Freitag
»Ein bewegendes Zeugnis für eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts.«
Buchprofile
Mehr Informationen zu Sumaya Farhat-Naser in unserem Autorenverzeichnis.
___
Lenos Pocket 173
250 Seiten, broschiert
€ 12.50, sFr. 16.–
ISBN 978 3 85787 773 5
E-Book
€ 10.99
ISBN 978 3 85787 597 7 (EPUB)
ISBN 978 3 85787 598 4 (Mobipocket)
Download
» Bestellen
»
Zurück
|

|